Heizen mit Holz ist CO2-neutral
Wer mit Holz heizt, heizt im CO2-Kreislauf der Natur. Denn die Verbrennung von Holz setzt gleichviel CO2 (Kohlendioxid) frei, wie die Bäume im Verlauf ihres Wachstums der Atmosphäre entzogen haben. Die gleiche Menge CO2 gelangt in die Umwelt, wenn das Holz ungenutzt im Wald verrottet. Heizen mit Holz ist deshalb CO2-neutral und trägt nicht zum Treibhauseffekt (globale Klimaveränderung) bei. Im Gegenteil: Jedes Kilogramm Heizöl, welches wir durch Holz ersetzen, entlastet unsere Atmosphäre um mehr als 3 Kilogramm CO2. Energieholz wird einerseits aus dem Wald (Sortimente niedriger Qualität) gewonnen, andererseits aus Restholz von Sägereien sowie aus Altholz und Holz aus der Landschaftspflege.
Mit dem einfachen Bestell-System von energieholz.online können Sie einfach und bequem die benötigte Menge zum gewünschten Zeitraum mit nur zwei klicks bestellen. Und das ganze ohne lästige App.